Deine Ausbildung als

Maschinen- und Anlagenführer*in Fachrichtung Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ran an die Maschinen!

Du möchtest Produktionsprozesse überwachen, hast Freude an technischen Zusammenhängen und bringst handwerkliches Geschick mit? Wenn dann auch noch Chemie und Physik dein Ding sind, solltest du dir diese Ausbildung anschauen.  

Hier wird Zusammenhalt und Teamarbeit großgeschrieben, und jede*r hilft einander.
Mosaab Amairi
Auszubildende zur Maschinen- und Anlagenführerin

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus?

"Mein Arbeitstag beginnt um 6:00 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Zu Beginn des Tages setzen wir uns im Team zusammen und besprechen gemeinsam mit unserem Ausbilder den Produktionsplan. Er erklärt uns, welche Produkte wir an diesem Tag herstellen werden, und teilt die Aufgaben zu.

Meine Hauptaufgabe ist die Herstellung der Masse für die Corny-Riegel, zum Beispiel für die Milchsandwich-Corny, Dark& White. Dabei ist es meine Verantwortung, die Rohstoffe in der richtigen Menge und Qualität bereitzustellen, damit die Produktion reibungslos ablaufen kann.

Sobald ich meine Aufgaben erhalten habe, gehe ich an die Anlage, starte sie und beginne mit der Produktion. Jeden Tag stellen wir verschiedene Mischungen in großen Mengen her, was viel Präzision und Sorgfalt erfordert. Ich arbeite in der Abteilung Nuss-Nougat im Werk 3, wo wir die hochwertigen Massen für die Corny-Produkte produzieren."

Was gefällt dir an Schwartau besonders?

"Mir gefällt besonders das angenehme und familiäre Arbeitsklima. Hier wird Zusammenhalt und Teamarbeit großgeschrieben, und jede*r hilft einander. Besonders schätze ich, dass unser Ausbilder die Produktionsplanung direkt mit uns bespricht und wir als Team aktiv in den Ablauf eingebunden sind. Dadurch fühle ich mich von Anfang an als wichtiger Teil des Unternehmens.

Außerdem bietet Schwartau viel Abwechslung und spannende Aufgaben. Ich bekomme die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das macht die Arbeit nicht nur lehrreich, sondern auch richtig interessant."

Was ist dein Schwartau-Lieblingsprodukt?

"Mein absolutes Lieblingsprodukt ist die Milchsandwich-Corny sowie die Erdnuss-Salz-Corny. Besonders cool finde ich, dass ich selbst an der Herstellung dieser Produkte beteiligt bin. Ich kenne den gesamten Prozess und weiß genau, wie viel Arbeit und Präzision in jedem einzelnen Riegel steckt.

Ich bin stolz darauf, Teil der Produktion dieser beliebten Snacks zu sein und meinen Beitrag zum Erfolg der Schwartauer Werke zu leisten."

Alles, was du wissen musst

Das bringst du mit

Dein Schulabschluss ist in Sicht. Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf. Du stehst nicht auf dem Schlauch, wenn du ein Problem allein angehen sollst. Du kannst einen Inbus von einem Maulschlüssel unterscheiden. Anpacken und Verantwortung tragen? Für dich kein Problem!

Das lernst du in der Ausbildung

In deiner zweijährigen Ausbildung lernst du neben der Einführung in die Abläufe unseres Unternehmens die Grundlagen der industriellen Lebensmittelherstellung kennen. Außerdem unterstützt du verschiedene Fertigungsabteilungen und arbeitest an Produktionsanlagen mit.

Deine Möglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung:

Du wirst im Bereich der industriellen Herstellung qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel tätig. Du führst und rüstest selbstständig und verantwortlich unsere Anlagen für die Lebensmittelproduktion. In erster Linie arbeitest du im mehrschichtigen Fabrikationsbetrieb. 

Auch interressant

Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens: Riegelherstellung, Konfitürenfabrik, Arbeitssicherheit & Umweltmanagement, Materiallager und Produktentwicklung sowie Qualität einschließlich Labor.

2 Jahre

An der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster erwirbst du das theoretische Wissen für deinen Beruf im Blockunterricht. Bei Bedarf kannst du sogar bei kostenfreier Unterbringung das Leben im Internat kennenlernen. 

Weitere Benefits für unsere Azubis & duale Student*innen

  • Icon Mittelpunkt
    Bei uns stehst du im Mittelpunkt
    • innerbetrieblicher Ausbildungsunterricht
    • intensive Prüfungsvorbereitung
    • Teilnahme an externen Workshops & Seminaren
    • Azubi-Fit-Programm
  • Icon Checkliste
    Unsere Azubi & dualen Student*innen-Basics
    • Bezahlung über Tarif:  1. Lehrjahr: 1.373,00 € | 2. Lehrjahr: 1.403,00 € |        3. Lehrjahr: 1.508,00 € | 4. Lehrjahr: 1.559,00 €
    • Jahressonderzahlung ab dem ersten Ausbildungsjahr
    • Urlaubsgeld 
    • Leistungszulagen 
    • 25 €-Zuschuss zum 49 €-Jobticket
    • Übernahmegarantie
  • Icon Lupe
    Über den Tellerrand schauen
    • jährliche Infofahrt mit allen Azubis
    • Chance auf ein Praktikum im Ausland oder bei anderen Partnerunternehmen
  • Moin. Wie kann ich dir helfen?

    Möchtest du mehr Informationen zu diesem Thema? Dann kontaktiere uns per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
    Rike Hildebrandt, Junior Young Talents Manager bei den Schwartauer Werken
    Rike Hildebrandt
    Recruiting Specialist
    Rike Hildebrandt, Junior Young Talents Manager bei den Schwartauer Werken
    Kontakt
    Moin. Wie kann ich dir helfen?
    Rike Hildebrandt
    Recruiting Specialist