„Mit der neuen Produktionslinie machen wir unsere Riegelherstellung zukunftsfähig und investieren in den Standort Bad Schwartau“, betont Markus Kohrs-Lichte, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir stärken somit unsere Kernkompetenz in der Produktion von Müsliriegeln und unsere Position als Marktführerin im Bereich Healthy Snacks. Gleichzeitig steigern wir die Produktionsmenge, erhöhen die Produktvariation und tragen so zu unseren ambitionierten Wachstumszielen bei.“ Zudem sparen die Implementierung der neuen Anlage und die Modernisierung der Infrastruktur des Werkes langfristig Energie ein und verringern so den CO₂e-Fußabdruck in der Produktion.
Aktuell sind rund 400 Mitarbeiter*innen im Corny-Werk an sechs Anlagen im 24/5-Schichtsystem bzw. in einzelnen Bereichen auch im 24/7-Schichtbetrieb tätig. Durch die neue, ca. 200 Meter lange Linie werden rund 80 zusätzliche Arbeitsplätze für den gewerblichen Bereich geschaffen. Der Fokus der zukünftigen Produktion der Anlage liegt auf dem Haferkraft- und Standardsortiment der Marke CORNY.
Für den Bau der neuen Anlage investieren die Schwartauer Werke rund 25 Millionen Euro. In die Modernisierung der Infrastruktur fließt zusätzlich ein zweistelliger Millionenbetrag.